
Dr. Mustafa K. Süslü
IHK Ulm
Olgastr. 95-101
89073 Ulm
T 0731 173-170
F 0731 173-5170
Zuständigkeitsbereich: Industrie, Gewerbe, Handel
Landen Sie mit Ihrem Unternehmen einen 4-fach Treffer:
Kosten senken, Image verbessern, Gewinne erhöhen und die Umwelt schützen durch Effizienzsteigerung!
KEFF bedeutet für Sie: Wir helfen Ihnen unabhängig und kostenlos dabei Ihre Konkurrenz- und Wettbewerbsfähigkeit zu festigen und zu steigern.
Viel Erfolg für unsere gemeinsame Arbeit wünschen Ihnen Ihre Ansprechpartner vor Ort: Dr. Mustafa Süslü und Theresa Volk!
IHK Ulm
Olgastr. 95-101
89073 Ulm
T 0731 173-170
F 0731 173-5170
Zuständigkeitsbereich: Industrie, Gewerbe, Handel
c/o Regionale Energieagentur Ulm gGmbH
Hafenbad 25
89073 Ulm
T 0731 790 330-811
Zuständigkeitsbereich: Handwerk
Das Umweltministerium Baden-Württemberg zeichnet mit der Würdigung des „Gipfelstürmers des Jahres“ zum zweiten Mal Unternehmen aus, die einen KEFF-Check durchgeführt sowie anschließend Maßnahmen umgesetzt haben und...
„BEDEUTUNG NATÜRLICHER KÜHLUNG NIMMT ZU“
Energetische Optimierung im Bereich Heizung-Klima-Lüftung lohnt sich
„Raumlufttechnische Anlagen gewinnen aufgrund der...
Der Unternehmenssektor verantwortet fast ein Viertel des gesamten Energieverbrauchs in Baden-Württemberg. Das kostet Geld und geht zu Lasten der Umwelt. Es geht besser – mit Energieeffizienz! Bis zu 30 Prozent ihres...
Nachdem der operative Betrieb bei der Regionalen Kompetenzstelle Energieeffizienz Region Donau-Iller (KEFF) bereits seit einigen Monaten läuft, wurde am 7. März im Beisein von Helmfried Meinel,...
Region Donau-Iller erhält zwölfte regionale Kompetenzstelle für Energieeffizienz in Baden-Württemberg
Umweltminister Franz Untersteller: „Mit den Kompetenzstellen helfen wir vor allem kleinen...
„Ich bin die Ansprechpartnerin für Handwerksbetriebe in unserer Region und unterstütze die Betriebe dabei, Effizienzpotenziale aufzudecken. Durch Information und die Umsetzung von Maßnahmen können die Betriebe Ihre Energiekosten senken und Ihre Wettbewerbsfähigkeit erhöhen. Insbesondere durch Fördermittel kann oft mit kleinem Aufwand eine große Wirkung erzielt werden, wodurch jeder einen Beitrag zum Klimaschutz leisten kann."