Die effiziente Energieversorgung von Gebäuden rückt immer weiter in den Fokus - unter anderem auch aufgrund der rasant ansteigenden Energiekosten. Jedes Unternehmen benötigt Energie und hat Möglichkeiten, Energie einzusparen und selber nachhaltig zu erzeugen. Welche Potenziale es gibt und was bei der Umsetzung beachtet werden muss, wird in der Informationsveranstaltung erläutert. Für Fragen und Diskussion ist zwischen und nach den Vorträgen ausreichend Zeit.
Die Veranstaltung ist kostenlos und online stattfinden. Wir bitten um Anmeldung aller Personen unter Angabe der Namen bis spätestens Freitag, der 04. Februar 2022.
Bildquelle KEFF
PROGRAMM
- 16:30 | Uhr Begrüßung
Gunter Maetze, Weiterbildungszentrum für innovative Energieforschung der Handwerkskammer Ulm
Theresa Volk, Regionale Kompetenzstelle Energieeffizienz Donau-Iller - 16:35 | Uhr Vorstellung der Regionalen Kompetenzstelle Netzwerk Energieeffizienz (KEFF) und Möglichkeiten zur Steigerung der Energieeffizienz im Unternehmen
Theresa Volk, KEFF Donau-Iller - 16:50 | Uhr Photovoltaik-Lösungen für Gewerbetreibende
Rainer Bertsch, Bertsch Energie GmbH - 17:30 | Uhr Kurze Pause mit Imbiss und Möglichkeit zum Austausch
- 17:45 | Uhr Mit Batteriespeicher mehr vom eigenen Strom nutzen
Peter Pioch, Weiterbildungszentrum für innovative Energieforschung der Handwerkskammer Ulm - 18:30 | Uhr Ende der Veranstaltung
Ansprechpartner
Theresa Volk
Theresa Volk

Theresa
Volk
Company Position
0731 790 330 811
c/o Regionale Energieagentur Ulm gGmbH
Olgastraße 95
89073 Ulm
DeutschlandVeranstalter
KEFF Donau-Iller
Ort
Online
DeutschlandAnfang
15.02.2022, 16:30
Ende
15.02.2022, 18:30